Herbst Newsletter

susanne-döring-ernährungsberatung

Susanne | 2 Minuten Lesezeit

herbst

Das wirst du hier lernen

Unterwegs im Wald

Gerade im Herbst hat der Wald das schönste Kleid und ich nutze jede Gelegenheit die würzige reine Luft einzuatmen. Diesmal schaue ich nach Moos, das ich für unsere Balkonkästen benutzen will. 

Es sieht schön aus und gibt Herbstpflanzen bis zum Frost eine wärmende Hülle. Oder ich arrangiere auf einem Holztablett das grüne Moos zusammen mit allerlei Fundstücken aus der Natur, wie Holz, Efeu oder kleinen Kürbissen für eine kleine verträumte Waldszenerie. 

Aus langen Efeuranken binde ich einen einfachen Herbstkranz, an den ich noch Hagebutten und trockene Hortensienblüten befestige.

Veganes Herbstmenü

Hier mein Vorschlag für ein einfaches und leckeres Herbstmenü – Es gibt eine vegane cremige Tomatensuppe gefolgt von einem Soja-Kartoffelgratin zusammen mit frischem grünem Herbstsalat – zum Abschluss empfehle ich einen leckeren Walnuss-Vanillesojaghurt.

  • Tomatensuppe mit Kräuterschaum: 1 kg Tomaten mit 1 kleingeschnittenen Zwiebel in 1 Liter Gemüsebrühe aufkochen und pürieren. Einen Kräuterschaum aus 1 Knoblauchzehe, je 1 Bund Basilikum und Petersilie sowie 150 ml leichter Mandelcreme mixen und zur Tomatensuppe geben.
  • Kartoffelgratin: 500g Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. In eine gefettete Form geben und mit 300 ml Sojacreme übergießen, salzen und pfeffern und bei 180 Grad 45 Minuten im Backofen garen.
  • Herbstsalat: Je eine Handvoll Spinat, Feldsalat, Rucola waschen und eine Vinaigrette aus 50 g Gorgonzola, 2 EL Olivenöl und 1 EL Zitronensaft übergießen und vermischen.
  • Walnuss – Vanillesojajoghurt: Eine fertige Vanille-Sojacreme mit drei Walnusshälften dekorieren – Guten Appetit

Leckere Apfelküche

Ich verwende fast alles von dieser fantastischen Paradiesfrucht und ich liebe es, handbetriebene Apfelschäler zu benutzen:

Dieser schneidet die Äpfel gleichzeitig in Scheiben, die ich praktischerweise gleich dörren kann. Ich dörre sowohl in dem neu gekauften Dörrautomaten als auch im Backofen. Getrocknete Apfelscheiben sind ein perfekter und gesunder Snack für zwischendurch.  

Aus den getrockneten Apfelschalen bereite ich mir einen köstlichen und bekömmlichen Tee zu. Eine Handvoll getrockneter Apfelschalen wird mit einem Liter sprudelnd kochendem Wasser übergossen und 10 Minuten ziehen lassen.

Weiter wird bei uns andauernd köstliches Apfelmus und Apfelgelee zubereitet. Und natürlich gibt es einen herrlichen Apfelkuchen mit Sahne zum Wochenende.

Die Tage werden kälter und was gibt es Besseres als einen warmen Apfelporridge zum Frühstück. Auch die Dekoration darf nicht zu kurz kommen – die schönsten rotglänzenden Äpfel verteile ich auf Fensterbänke oder Treppen. Das süße Kernobst hat jetzt seinen großen Auftritt und ich feiere die Äpfel Schwemme jedes Jahr wieder neu.

Online Kurs „Immunabwehr steigern mit den richtigen Lebensmitteln“

Wegen der Corona-Situation wird der Kurs „Immunabwehr steigern“ am 12. November 2020 um 19:00 h online stattfinden. Wer Interesse hat schreibt an doring.susanne@web.de und erhält zeitgerecht den Zugangslink. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

In dem Kurs wird erklärt, wie das Immunsystem funktioniert und welche Lebensmittel besonders gut helfen, gesund und fit zu bleiben. Dazu gibt es kostenlos das Workbook „AB HEUTE GIBT ES GESUNDHEIT“ „Wie stärke ich mein Immunsystem“ mit sechs ausgewählten Lebensmitteln.

6 Power-Foods für dein Immunsystem

Hol dir jetzt dein gratis E-Book

*Mit dem Absenden des Formulars erklärst Du dich damit einverstanden, auch in Zukunft E-Mails von mir zu erhalten. Du kannst dich jederzeit wieder davon abmelden.